Information_Pädagogischer_Tag
Am Vormittag des Valentinstags bekamen die Musikprofilschülerinnen und -schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums eine besondere Gelegenheit: Das Bovary Trio bot ihnen im evangelischen Gemeindesaal eine Einführung in die Kammermusik. Dank der Unterstützung
Auch in diesem Jahr stellten sich acht KursstufenschülerInnen der Herausforderung, den international anerkannten Cambridge-Test abzulegen – mit großem Erfolg: Alle bestanden die Prüfung und halten nun stolz ihr Zertifikat in
Am 14. und 28. Januar war die LTTA-Künstlerin Barbara Mahler zu Besuch am HSG und erarbeitete gemeinsam mit SchülerInnen der Klassenstufen 7 und 10 im Französischunterricht verschiedenen Inhalte mithilfe unterschiedlicher
Am 31.01.2025 stand auch dieses Jahr wieder die Lesenacht der fünften Klassen an. Bepackt mit Schlafsäcken, Isomatten und jede Menge guter Laune wurden die Kinder parallel zum Spieleabend der 12.
In der Woche vom 20. bis 24. Januar erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des HSG eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Rahmen
Wie alle Jahre wieder hat auch dieses Jahr äußerst erfolgreich der Abi-Cup stattgefunden.Von Montag bis Donnerstag traten 23 Teams aus allen Klassenstufen des HSG gegeneinander an, um die begehrten Siegerpreise
Im Januar nahm die Kunst AG unter Leitung ihres Kunstlehrers Dr. Sebastian Schäuffele in der Galerie ARTgerecht an einem Malerei-Workshop teil. Die Galeristin Juliane Kehm bot bei unterschiedlichen Stationen Techniken
Am Donnerstag, den 23. Januar waren die Deutschbasis- und Leistungskurse der K1 sowie die Basiskurse der K2 im Rahmen der Kooperation mit dem Stadttheater Heidelberg in Brechts “Der kaukasische Kreidekreis”.
Am Hohenstaufen-Gymnasium fand am 21. und 22. Januar 2025 ein spannender Workshop für die drei 9. Klassen statt, der sich rund um das Thema Bewerbungen drehte. Dieser Workshop, der von