Proppenvoll ist die Aula des Hohenstaufen-Gymnasiums am Mittwochmorgen. Wieder einmal ist es Mathe-Lehrer Dr. Matthias Hauck gelungen, eine absolute Koryphäe seines Fachs nach Eberbach zu holen. Oberstufenschüler und Lehrer warten gespannt auf Professor Dr. Martin Hairer, den Hauck als „einen der größten Mathematiker unserer Zeit“ ankündigt. Hairer ist Teilnehmer des in diesen Tagen in Heidelberg
Browing category Aktuelles Mathe
Mit großer Freude haben die Verantwortlichen des Hohenstaufen-Gymnasiums die einstimmige Entscheidung des Eberbacher Gemeinderats zur Einführung des neuen Profilfachs IMP (Informatik, Mathematik, Physik) aufgenommen. Dieses wird das bisherige Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) im naturwissenschaftliche Profil ablösen und als dritte Säule neben Spanisch und Musik die Profilfächer bilden. Damit ist der Gemeinderat dem Wunsch der
Mittwochmorgen am Hohenstaufen-Gymnasium. Die Aula ist proppenvoll: Oberstufenschüler, einige Lehrer, ein Grüppchen Ehemaliger warten gespannt auf Professor Dr. Robert Tarjan, den HSG-Mathelehrer Dr. Matthias Hauck als „einen der größten Mathematiker unser Zeit“ ankündigt. Schon zum dritten Mal ist es Hauck gelungen, einen Teilnehmer des seit einigen Jahren in Heidelberg stattfindenden Laureate-Forums nach Eberbach zu holen,
Rund 170 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe aus 27 Schulen traten in 43 Teams mit jeweils 3 bis 5 Mitgliedern, beim Tag der Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie gegeneinander an. Unter ihnen auch ein Team vom Hohenstaufen-Gymnasium, mit den Schülern Aleem Sheikh, Julian Kainz, Peter Martin und Tobias Kappes, begleitet vom Mathe und Sportlehrer