Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche in besonderer Weise getroffen. Durch die Schulschließungen sind bei Schülerinnen und Schülern zum Teil erhebliche Lernrückstände entstanden, die jetzt rasch geschlossen werden sollen, um allen eine erfolgreiche Fortsetzung des Bildungsweges zu ermöglichen. Unser Angebot wird in den nächsten Wochen durch einen weiteren Baustein, das sogenannte „Peer-to-Peer“-Angebot, ergänzt. Schülerinnen und
Browing category Allgemein
Eberbach (pm). Über den mit 5.000,– Euro dotierten ersten Platz beim Wettbewerb „Ehrenamt macht Schule“ des Landesschulfördervereins kann sich in diesem Jahr der Förderverein des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach freuen. Eingereicht hatte er das Projekt eines „DigiWalks“ zu den Stolpersteinen, das mit der „Arbeitsgruppe Jüdisches Leben in Eberbach“ und einem Neigungskurs Geschichte mit Kurslehrer Till Weidenhammer verwirklicht
Das Gesprenst von Canterville
Aufsehenerregende Nachrichten aus dem Bereich der Raumfahrt werden nur selten mit dem Standort Baden-Württemberg und noch weniger mit Eberbach in Verbindung gebracht. Dies änderte sich in dieser Woche, als am 1. Juni die Schülerinnen Mara Bangert, Nike Eggert, Clarissa Hilbert, Eva Klenk und Sophie Maier ihre Idee für eine zukünftige Satellitenmission im Rahmen des Wettbewerbs
„Die Luft ist kostbar, denn alle Dinge teilen den selben Atem …“ Seit vielen Jahren veranstaltet das Heidelberger Forum für Kunst im Frühjahr einen Schülerwettbewerb zu einem jeweils vorgegebenen Thema. Die Klasse 5a hat in diesem Jahr unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Andrea Kodeda daran teilgenommen. Zu der brandaktuellen Aussage „Die Luft ist kostbar, denn
Spaß am Rechnen und am Kombinieren sowie das Erkennen von mathematischen Zusammenhängen – diese Fähigkeiten stehen beim „Känguru-Mathematikwettbewerb“ im Mittelpunkt. An dem diesjährigen Wettbewerb nahmen 43 Schülerinnen und Schüler des Hohenstaufen Gymnasiums teil. Die Fünft- bis Zehntklässler mussten anhand kniffliger Aufgaben ihr logisches Denkvermögen unter Beweis stellen und durch richtiges Kombinieren zu mathematisch korrekten Lösungen
Am Montag, den 08.05., besuchten 30 Abiturientinnen und Abiturienten des HSG Eberbach in Begleitung der Lehrkräfte P. Maissenhälter und N. Keller auf Einladung des MdB Lars Castellucci den Reichstag in Berlin im Rahmen ihrer Studienfahrt nach Weimar und Berlin. Nach Besichtigung des Reichstagsgebäudes mit seiner Glaskuppel und dem Plenarsaal sowie einem Vortrag über Geschichte und
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern! Nächste Woche ist Pfingsten ! Für viele ist Pfingsten nicht mehr als ein langes Wochenende bzw. Ferien, die in der vergleichsweise günstigen Nebensaison liegen. Dabei ist Pfingsten viel mehr! Pfingsten hat für gläubige Christen und Christinnen eine große Bedeutung und gilt als wichtiges Fest, das wie Weihnachten und Ostern
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab sofort befindet sich in unserer Stauferia eine große Sammel-Box für leere Druckerpatronen und Tonerkatuschen, die gereinigt, aufbereitet und danach neu befüllt werden. Je nach Menge erhält das HSG dann sogenannte GUP’s (= Grüne Umwelt-Punkte), die für Prämien (bspw. Bücher, Sportgeräte etc.) eingelöst werden. Es wäre schön, wenn möglichst