Nachdem wir im Zuge des Themas „Globalization“ im Englischunterricht Videos und Berichte über die tragischen Umstände in den Fabriken in Industrieländern angeschaut haben, waren wir uns einig, etwas tun zu
Browing category Schulleben
„Wenn ein ehemaliger Schüler Urlaub nimmt, um die Schule zu feierlich zu beleuchten, wenn Schülerinnen musikalische Beiträge für die Schulgemeinde darbieten, wenn mehr als 40 SchülerInnen der K1 und K2
Am 13. Dezember besuchten alle 10. Klassen des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach eine Aufführung der tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ im Heidelberger Stadttheater, ursprünglich verfasst von Friedrich Dürrenmatt, in dieser
Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der sich an alle Sechstklässler*innen Deutschland richtet, ist am Hohenstaufen-Gymnasium in Eberbach schon eine kleine Tradition. Ziel
An zwei aufeinanderfolgenden Montagen (28.11. und 5.12.) besuchte Marco Jodes, ein LTTA-Künstler (Kunstrichtung Tanz) das Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach, um jeweils eine Doppelstunde Französisch in den Klassenstufen 7 und 9 zu halten.
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ Ab sofort sind bis zu den Weihnachtsferien Buchobjekte und Lesekisten während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Eberbach zu besichtigen. Die Werke wurden
Im Oktober besuchten die Schülerinnen der 10. Klassen Mara Bangert, Nike Eggert, Clarissa Hilbert, Sophie Maier und Eva Klenk, als Gewinnerinnen des Ideenwettbewerbs „Mission Zukunft – Von BW ins All“
Am Freitag, 12.11. machten sich SchülerInnen und Schüler der Klassen 7-12 mit ihren begleitenden Kunstlehrern Andrea Kodeda-Weißmann und Dr. Sebastian Schäuffele auf, um auf dem Metropolink Gelände (Patrick-Henry-Village) an einem
Lehrkräfte der Gymnasien in Thonon und Eberbach erneuern den Austausch zwischen ihren Schulen „Wir freuen uns über die internationalen Kontakte, die wir jetzt wieder mit Schulen in Italien und Schweden,