Liebe Schülerinnen und Schüler, auch dieses Jahr habt ihr wieder die Chance, beim Geowettbewerb euer geografisches Wissen unter Beweis zu stellen!🌟 Wer kann teilnehmen? Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 sind
Browing category Schulleben
Nach den Weihnachtsferien besuchten die beiden Neigungskurse Kunst gemeinsam das Weissenhofmuseum in Stuttgart. Das Doppelhaus Le Corbusier von 1927 ist aufgrund seiner besonderen Architektur als Paradebeispiel moderner Architektur angesehen und
Die Menschenrechtlerin Christina Haverkamp begeisterte in ihrem Vortrag am 17.12.24 die Klassenstufen 7 und 8 wieder durch ihre lebensnahen und spannenden Berichte über das Leben der Yanomami-Indianer im Amazonas-Regenwald von
BUND und Stadt Eberbach forsten mit Schülerinnen und Schülern der 8c und Freiwilligen für die Wildkatze auf Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des Hohenstaufen-Gymnasiums und 10 freiwillige
Am 28.11.2024 hatte das HSG besonderen Besuch: Der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt nahm sich Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern des HSG ins Gespräch zu kommen und Einblicke in die
Liebe Schulgemeinschaft des HSG, der Sommer hat sich verabschiedet, die Tage werden kürzer, Advent und Weihnachten rücken langsam näher. Gerade für Kinder ist die Adventszeit eine ganz besondere Freude –
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder Schulshirts, die bestellt werden können. Die SMV bietet die Kleider an folgenden Tagen jeweils in der großen Pause vor der Mensa an –
Rund um den 10. Dezember, den Internationalen Tag der Menschenrechte, setzt Amnesty International ein starkes Zeichen: Beim Briefmarathon schreiben Menschen weltweit Briefe, um gegen Menschenrechtsverletzungen vorzugehen und für Gerechtigkeit einzutreten.
Am 26. November 2024 fand in Buchen der Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia & Paralympics” im Basketball der Wettkampfklasse II (männlich) statt, bei dem das Hohenstaufen-Gymnasium einen hervorragenden zweiten Platz
Am 14.10.24 hatte der Basiskurs Musik K2/K1 und LK Musik K1 die besondere Ehre, den Profimusiker Rainer Pusch im Musikunterricht zu begrüßen. Der international renommierte Jazz-Saxophonist erklärte am Beispiel des