Am 07.12.2022 besuchte der Landtagsangeordnete Dr. Albrecht Schütte in der 5. und 6. Stunde das HSG und beantwortete die Fragen der GK-Leistungskurse der Kursstufe 1 und 2 von Frau Jurk
Browing category Berufsorientierung
Am Mittwoch, den 16. November 2022 konnten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 und 2 des Hohenstaufen Gymnasiums im Rahmen des landesweiten Studieninformationstag die Studienangebote und die Einrichtungen verschiedener
„Berufe können wir nur verstehen, wenn wir sie erlebt haben.“ – Motto Studio2B Nach einem einwöchigen BOGY-Praktikum und vielen neuen Erfahrungen begleitete die Medienbox des Projektes DEIN ERSTER TAG des
In diesem Schuljahr konnten die SchülerInnen des HSG erneut an vielen interessante digitale und auch wieder in Präsenz stattfindenden Angeboten des Girls’ Day/ Boys‘ Days teilnehmen. So haben am 28.
Berufsvorbereitende Maßnahmen am Hohenstaufen-Gymnasium haben einen hohen Stellenwert und so unterstützt uns Herr Peter Wessely von der Volksbank Neckartal seit Jahren tatkräftig und kompetent, indem er Bewerbungsseminare für die SchülerInnen
SchülerInnen der Kursstufe 1 und 2 des Hohenstaufen Gymnasiums nutzen heute, am Studieninformationstag, die Gelegenheit in die Angebote der Hochschulen des Landes hineinzuschnuppern. Fast alle Hochschulen des Landes informieren an
‚Ab hier nur noch mutige Gedanken‘ – unter diesem Motto stand das Mutmacherseminar zur Berufs- und Studienorientierung am Hohenstaufen Gymnasium am Mittwoch, den 20.10.2021. Die Berufs- und Studienberatung für die
Im Rahmen der Kooperation mit der Arbeitsagentur Heidelberg besuchte am 21.10.2021 die Berufsberaterin Frau Denk die 10. Klassen des Hohenstaufen Gymnasiums, um sie jeweils innerhalb einer Doppelstunde WBS bei ihrem
Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 12. November 2016, die bereits 4. JugendBildungsmesse JuBi für Karlsruhe und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist die Europäische Schule Karlsruhe. Von 10 bis 16 Uhr
Termin: 3.6.2016 Uhrzeit: 17 – 22 Uhr Tipps und Infos über 70 Studien-und Ausbildungsgänge Folgende Unternehmen sind beteiligt: SAP HEIDELBERG MLP Niebel Budéus &Renschler Rechtsanwälte und