Auch 2024 hat das HSG wieder am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen und damit ein deutliches Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit gesetzt. Zwei Wochen lang hatten Schülerinnen und Schüler die
Liebe Schulgemeinschaft des HSG, der Sommer hat sich verabschiedet, die Tage werden kürzer, Advent und Weihnachten rücken langsam näher. Gerade für Kinder ist die Adventszeit eine ganz besondere Freude –
Rund um den 10. Dezember, den Internationalen Tag der Menschenrechte, setzt Amnesty International ein starkes Zeichen: Beim Briefmarathon schreiben Menschen weltweit Briefe, um gegen Menschenrechtsverletzungen vorzugehen und für Gerechtigkeit einzutreten.
Mithilfe des Quizduells „Deutschland International“ konnten im Februar zwei neunte und zwei zehnte Ethik- bzw. Religionsklassen des HSG ihr Wissen rund um die Themen Migration, Integration, Antirassismus, Rechtsradikalismus, jüdisches Leben
„Wenn ein ehemaliger Schüler Urlaub nimmt, um die Schule zu feierlich zu beleuchten, wenn Schülerinnen musikalische Beiträge für die Schulgemeinde darbieten, wenn mehr als 40 SchülerInnen der K1 und K2
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern! Nächste Woche ist Pfingsten ! Für viele ist Pfingsten nicht mehr als ein langes Wochenende bzw. Ferien, die in der vergleichsweise günstigen Nebensaison liegen.
Einen besonderen Gottesdienst feierte die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums am letzten Schultag vor den Osterferien. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wir für Frieden“ und setzte ein Zeichen gegen Gewalt und