Preise beim Wettbewerb Nachbarn im Osten und beim Europäischen Wettbewerb


Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 7 des HSG nahmen im Frühjahr im Rahmen des Kunstunterrichts erfolgreich an zwei Wettbewerben teil.
Beim Wettbewerb „Nachbarn im Osten“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit osteuropäischen Ländern und der länderübergreifenden Beziehung zum deutschen Südwesten. Als Basis für die Gestaltungsaufgabe diente die Auseinandersetzung mit dem Kinderbuch
„Der kleine Wassermann“. Fächerübergreifend wurde der Klassiker auch im Deutschunterricht behandelt und die Klasse konnte sich so aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema beschäftigen. Sehr gelungen setzte sich die Klasse 5b mit dieser Vorlage auseinander, um eigene Illustrationen zu erstellen.

Beim Europäischen Wettbewerb, einem der größten gestalterischen Wettbewerbe weltweit, an welchem dieses Mal über 74000 Jugendliche teilgenommen haben, hat sich die Klasse 7b mit zwei Bereichen befasst. Beim ersten mit dem Titel „Europa – fantastisch gewachsen“ wurde Europa beispielsweise als schützenswerte Fantasie-Pflanze gezeigt, die gleichzeitig für die Vielfalt und Freiheit der Länder Europas steht. Beim zweiten Themenbereich „In Europa unterwegs“ stellten die Bilder eine individuelle Entdeckungsreise durch Orte Europas dar, die die Faszination an verschiedenen Routen, Sehenswürdigkeiten und Begegnungen aufzeigen soll.
Beiden Schülergruppen gratuliert die Fachschaft Kunst herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an den Wettbewerben.

(Text: Sebastian Schäuffele)

Das könnte Sie auch interessieren:

Comments are closed here.