Willkommen am HSG! Schülerinnen und Schüler der Ephrata High School zu Besuch


Am 24. Juni 2025 ist es endlich so weit: Nach langer Vorfreude begrüßt das Hohenstaufen-Gymnasium in Eberbach erneut 20 Austauschschülerinnen und -schüler der Ephrata High School aus Pennsylvania. Begleitet werden die Jugendlichen von ihren engagierten Lehrerinnen Amanda Nace und Jenna Nagy – beide sind nicht nur erfahrene Pädagoginnen, sondern auch ehemalige Austauschschülerinnen, die eine besondere Verbindung zu Eberbach pflegen.

Für die Lehrkräfte des Hohenstaufen-Gymnasiums, insbesondere Johannes Ferencik und Michael Wohlers, ist das Wiedersehen ein besonderes Ereignis: Nach zwei Jahren Pause findet der Austausch wieder statt.

Seit 1988 besteht das Austauschprogramm zwischen Eberbach und Ephrata, getragen von einer tiefen transatlantischen Freundschaft. Die enge Partnerschaft zwischen den beiden Städten macht den Schüleraustausch zu einem gelebten Beispiel internationaler Verständigung.

Beim Empfang im Rathaus werden alle am Austausch Beteiligten von Bürgermeister Peter Reichert in Empfang genommen. Begrüßt werden sie an diesem Tag außerdem vom Freundeskreises Ephrata e.V., der mit seinem jahrzehntelangen Engagement die partnerschaftlichen Beziehungen des Jugendaustausches zwischen Eberbach und Ephrata gefördert hat.

Die ersten Tage verbringen unsere Gäste in ihren Gastfamilien und lernen unseren Alltag kennen. Außerdem erleben sie den Schulalltag am Hohenstaufen-Gymnasium, wo sie am Unterricht teilnehmen und vorbereitete Präsentationen halten werden.

Zum Programm der Gäste gehört auch immer eine kurze Reise in eine kulturell interessante Gegend Deutschlands. In diesem Jahr geht es nach München und in das Salzburger Land. Zu den eintägigen Ausflügen gehören die Stadtexkursionen nach Heidelberg und Rothenburg ob der Tauber.

Am vorletzten Abend ihres Aufenthaltes heißt es dann wieder Abschied nehmen. Bei der Feier dürfen sich die Gastgeber bei einem bunten Abend verwöhnen lassen, der von den amerikanischen Schülerinnen und Schülern gestaltet wird. Am 15. Juli reisen unsere Gäste aus Ephrata wieder zurück in ihre Heimat. Doch der Abschied ist nicht von Dauer: Bereits im Herbst werden sich alle wiedersehen, wenn der Gegenbesuch in unserer Partnerstadt ansteht.

Michael Wohlers

Das könnte Sie auch interessieren:

Comments are closed here.