Am Donnerstag den 27.02.2025 feierte die SMV gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe die Faschingsparty in der Mensa des HSG.Die Kinder hatten kreative Kostüme und schon beim Betreten
Die Anmeldung der fünften Klassen findet von 10.03. – 13.03.25 jeweils von 08:00-12:00 Uhr und von 13:00 – 15:00 Uhr über das Sekretariat statt. Es ist keine Terminvereinbarung nötig. Die
12 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Region Rhein-Neckar-Nord, sowie ihre Begleitpersonen, kamen am Freitag, den 21.02.2025 am Hohenstaufen-Gymnasium zusammen, um zu ermitteln, wer die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs
Am Dienstag, den 11. Februar, fand an unserer Schule der Diercke-Geographie-Wettbewerb statt. Insgesamt nahmen 41 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 10 teil und stellten ihr geographisches Wissen unter
Am vergangenen Donnerstag veranstalteten wir von der SMV einen unterhaltsamen Spieleabend für die achten Klassen am HSG. Die Aktion wurde von uns Achtklässlern für die achte Stufe geplant. Gemeinsam haben
Am vergangenen Samstag, dem 22. Februar 2025 öffnete das Hohenstaufen-Gymnasium seine Türen für die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschulen sowie deren Eltern. Über 90 Kinder und über 120 Eltern nutzen
Bereits seit dem Jahr 2007 unterhält das HSG ein Austauschprogramm mit dem Collegi San Gabriel in Viladecans/Spanien. Jedes Jahr besuchen unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die das Spanischprofil
Dank der großzügigen Förderung durch die Firma Dilo, die Bürgerstiftung Eberbach und den Förderverein des Hohenstaufen-Gymnasiums wird ein lang gehegter Traum Realität: Der neue E-Piano-Raum 306 ist eingerichtet und konnte
Vom 6. bis zum 13. Februar durften 18 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe am jährlichen Austausch mit dem Lycée de la Versoie in Thonon-les-bains teilnehmen und das französische
Information_Pädagogischer_Tag