Unter dem Motto „Serie“ ist in Baden-Württemberg das SCHULKUNST-Programm in eine neue Präsentationsrunde gestartet. Auf dem Gelände d. Metropolink Commisary (Patrick-Henry-Village) in Heidelberg wird nun aktuell die regionale Schulkunstausstellung bis
Am 14. und 28. Januar war die LTTA-Künstlerin Barbara Mahler zu Besuch am HSG und erarbeitete gemeinsam mit SchülerInnen der Klassenstufen 7 und 10 im Französischunterricht verschiedenen Inhalte mithilfe unterschiedlicher
Im Januar nahm die Kunst AG unter Leitung ihres Kunstlehrers Dr. Sebastian Schäuffele in der Galerie ARTgerecht an einem Malerei-Workshop teil. Die Galeristin Juliane Kehm bot bei unterschiedlichen Stationen Techniken
Nach den Weihnachtsferien besuchten die beiden Neigungskurse Kunst gemeinsam das Weissenhofmuseum in Stuttgart. Das Doppelhaus Le Corbusier von 1927 ist aufgrund seiner besonderen Architektur als Paradebeispiel moderner Architektur angesehen und
Bereits Ende letzten Jahres konnte sich eine Schülerin des Neigungskurses Bildende Kunst unter Leitung ihres Kunstlehrers OStR Dr. Sebastian Schäuffele über eine ganz besondere Ehrung freuen: Melissa Krömpel erhielt für
Der diesjährige Jugendkunstpreis Baden-Württemberg mit dem Titel „neu gedacht“ war Anlass für den Neigungskurs Bildende Kunst unter Leitung ihres Kunstlehrers Dr. Sebastian Schäuffele, sich mit der Bedeutung des Neuartigen in
Bei der aktuell stattfindenden BUGA stellten Schülerinnen und Schüler des HSG bei der Ausstellung Natur+Zeit im Spinelli Park beim Treffpunkt BW in Mannheim aus.Die viel beachtete Ausstellung zog innerhalb weniger
Texte und Illustrationen von Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen laden Passanten in der Eberbacher Innenstadt zum Verweilen ein Nach einem Graffiti-Workshop in Heidelberg und einer Ausstellung mit Buchobjekten in
Seit 2018 ist die Druckkunst als Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO anerkannt und nimmt einen besonderen Stellenwert innerhalb der gestalterischen Techniken ein. Deswegen wird seitdem jedes Jahr am 15.