Zur 24. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik waren am Freitag, den 24.03. acht Schülerinnen und Schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums eingeladen. Sie sollten am dortigen „Markt der Möglichkeiten“ die von ihnen und weiteren
¡Bienvenidos a Eberbach!, hieß es dieses Jahr endlich wieder für 19 spanische Austauschschüler, die im Zuge des diesjährigen Spanischaustausches Eberbach besuchten. In den Jahren zuvor konnte der Austausch aufgrund der
Seit 2018 ist die Druckkunst als Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO anerkannt und nimmt einen besonderen Stellenwert innerhalb der gestalterischen Techniken ein. Deswegen wird seitdem jedes Jahr am 15.
Gesprächskonzert für Schülerinnen und Schüler des Musikzugs am Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach. Die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils am Hohenstaufen-Gymnasium durften am 17. März 2023 bei einem Gesprächskonzert im Evangelischen Gemeindehaus die
Aktuell sind Schülerinnen und Schüler aus unserer französischen Partnerstadt Thonon-les-Bains zu Besuch am HSG. Herzlich Willkommen !
Der Kunst Neigungskurs besuchte mit ihrem Kunstlehrer Sebastian Schäuffele am 10. März das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier in Stuttgart.Im Rahmen des Abiturthemenblocks Wohnkonzepte und Gebäudestrukturen behandelten die SchülerInnen im
Spaß am Rechnen und am Kombinieren sowie das Erkennen von mathematischen Zusammenhängen – diese Fähigkeiten stehen beim „Känguru-Mathematikwettbewerb“ im Mittelpunkt. An dem diesjährigen Wettbewerb nahmen 66 Schülerinnen und Schüler des
Die traditionelle Lesenacht der SMV am Hohenstaufen Gymnasium ist ein ganz besonderes Ereignis, auf das sich alle schon seit Wochen freuten. Mit Isomatten und Schlafsäcken bepackt trafen die 66 Fünftklässler*innen
Wie seit vielen Jahren besucht Polizeihauptkommissar Bernd Grimm zur Zeit die 6. Klassen des HSG, um die Schülerinnen und Schüler für ein freundliches und gewaltfreies Miteinander zu sensibilisieren. Dabei geht