In der Woche vom 17.-21.2. fanden am HSG die Juniorwahlen statt. Die Klassen 9-12 durften über die Woche verteilt ihre Erst- und Zweitstimme abgeben, was bei den Schülerinnen und Schülern
In der Woche vom 20. bis 24. Januar erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des HSG eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Rahmen
Am Hohenstaufen-Gymnasium fand am 21. und 22. Januar 2025 ein spannender Workshop für die drei 9. Klassen statt, der sich rund um das Thema Bewerbungen drehte. Dieser Workshop, der von
Am 28.11.2024 hatte das HSG besonderen Besuch: Der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt nahm sich Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern des HSG ins Gespräch zu kommen und Einblicke in die
Auch in diesem Schuljahr war die Teilnahme am 41. Börsenspiel der Sparkasse für die SchülerInnen des HSG ein voller Erfolg. Insgesamt vier Gruppen wurden zur Siegerehrung der Sparkasse Neckartal-Odenwald am
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Politik in der Gemeinde“ im Fach Gemeinschaftskunde durften alle achten Klassen nicht nur das Rathaus besuchen, sondern im Horst-Schlesiger-Saal die kommunalpolitische Luft Eberbachs schnuppern. Von Herrn
Auch in diesem Schuljahr haben SchülerInnen des Hohenstaufen-Gymnasiums erfolgreich beim Online-Wettbewerb ‚Planspiel Börse‘ der Sparkasse Neckartal-Odenwald teilgenommen. Im Regionalmarkt Eberbach hat die Spielgruppen ‚MoneyBoys‘ ihr fiktives Startkapital von 50 0000
Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülergruppen des Hohenstaufen Gymnasiums am 37.Planspiel Börse der Sparkasse teil. Die Siegerehrung und Preisverleihung fand am Donnerstag, den 18.6.2020 aus gegebenem Anlass nicht wie gewohnt
Am Dienstag, dem 11.02.2020 fand am Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach der Wettbewerb “Diercke WISSEN 2020”, Deutschlands größter Geographiewettbewerb, statt. Daran nahmen Schüler/innen der Jahrgangstufen 6 bis 10 teil. Janne Ulrich erlangte den
Kurz mal die Welt retten …! Ein Planspiel zum UN Sicherheitsrat am HSG Am Freitag den 25. Oktober durften wir, die Gemeinschaftskunde Neigungskurse von Herrn Amler und Frau Jurk in