Das Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach (HSG) hat das Siegel MINT-freundliche Schule 2020 erhalten. Nach der letztjährigen Ehrung zur „Digitalen Schule 2019“ eine weitere Auszeichnung, welche die erfolgreiche Arbeit der Schule im digitalen, mathematischen sowie naturwissenschaftlichen Bereich würdigt. Gerade in den vergangen Jahren wurden hier viele Steine ins Rollen gebracht. So hat sich die Schule durch Teilnahmen bei
All posts by Ferencik
Da dieses Jahr die Gesamtausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst nicht wie gewohnt in den schönen Raum unseres Bildungspartners, der Galerie ARTgerecht, stattfinden konnte, hat die Fachschaft Bildende Kunst eine digitale Ausstellung vorbereitet. Diese zeigte gestalterische Arbeiten der SchülerInnen ab Klasse 5 bis zur Kursstufe, welche unter anderem während der Coronaphase entstanden sind. Es zeigt sich,
Liebe Eltern, der Start ins neue Schuljahr rückt näher und wir freuen uns, dass wir wieder alle Schülerinnen und Schüler im Präsenz- unterricht in der Schule begrüßen können. Gleichzeitig wissen wir, dass der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen noch keinen Normalbetrieb darstellt und das Infektions- geschehen nicht vorhersehbar ist. Auch im neuen Schuljahr werden Herausforderungen auf uns
Achtung: neuer Zeitplan für die einzelnen VeranstaltungenAufgrund der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen führen wir die Einschulungsfeier, den Elternabend und den Kennenlerntag jeweils klassenweise durch: 13.09.2020: Einschulungsfeier: Eltern und Kinder lernen die Klassenlehrkräfte kennen und erhalten den HSG-Schulplaner.5a 16.00 Uhr, Aula5b 17.00 Uhr, Aula5c 18.00 Uhr, AulaDie Anzahl der Bleitpersonen müssen wir leider auf 2 Personen beschränken.
Liebe Schülerinnen und Schüler. Das Schuljahr 2019/20 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Ressourcen, die uns auf der Erde zur Verfügung stehen, sind begrenzt und es ist wichtig, verantwortungsbewusst damit umzugehen. Beispielsweise werden jedes Jahr auf der ganzen Welt viele Kleidungsstücke gekauft, kurz oder nie getragen und dann weggeworfen. Um diesem verschwenderischen Verhalten entgegenzuwirken,
Europäischer Wettbewerb / Digitale Ausstellung der Fachschaft Bildende Kunst Die Jurierung des diesjährigen 67. Europäischen Wettbewerbs fand trotz Covid 19 statt und unterstrich damit die Bedeutung der inhaltlichen Ausrichtung „Eunited-Europa verbindet“. Gerade in dieser schwierigen Phase, in der sich der Zusammenhalt der europäischen Staaten neuen Herausforderungen stellen muss, ist der kontinuierliche Hinweis auf ein Miteinander
Liebe Schülerinnen und Schüler,da wir den Mathematik Känguru-Wettbewerb im März aufgrund von Corona leider absagen mussten, bietet sich nun die Möglichkeit, diesen online vom 27.04 bis 30.04 nachzuholen. Ich hoffe ihr seid dabei! Alle, die sich im März angemeldet hatten, können sich mit folgendem Link einwählen (wenn du dir unsicher bist ob du angemeldet warst
Auch wenn wir im Moment alle nicht in die Ferien fahren können – irgendwann ist der Spuk vorbei!Jetzt können wir davon träumen und die Zeit nutzen, uns darauf vorzubereiten!Vielleicht einmal in das wunderschöne Land unserer Nachbarn! Nach Frankreich! Überprüft, ob ihr die wichtigsten Wörter und Ausdrücke für einen Aufenthalt kennt.
Post 1: Zauberhafte Physik (Keller) Versuch 1: Wasserkraft Materialien: 1 tiefer Wassereimer 1 längliche Plastiktüte Hinweis: Statt des Eimers kann man auch ein größeres Gefäß nehmen; doch der Effekt ist umso größer, je tiefer das Gefäß ist. Aufgabe Den Eimer bis 5 cm unterm Rand mit Wasser füllen.Eine Faust machen und die Plastiktüte über den