Auch in diesem Schuljahr nahmen 17 Schülergruppen des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach am 36. Planspiel Börse der Sparkasse teil. Zur Siegerehrung und Preisverleihung haben Regionaldirektor Karlheinz Emig in Anwesenheit von Schulleiterin Anja
Am Mittwoch, den 5. Juni, war eine Schülergruppe der Klasse 9b des HSG mit den Lehrerinnen Marion Oechsner und Simone Jurk beim Landestreffen der Schulkooperation “Schule ohne Rassismus – Schule
Die „Classic Scouts“ am HSG Am Donnerstag, den 28. Februar 2019, hatte die Klasse 10b, gemeinsam mit ihrer Gemeinschaftskundelehrerin, Frau Jurk, die Möglichkeit an einem Percussion-Projekt der ,,Classic Scouts“ teilzunehmen,
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fand in den Wochen vor Weihnachten große Beachtung am HSG. Ein außergewöhnliches
Am 5. Februar fand am HSG die feierliche Verleihung des Titels ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage’ durch die Landeskoordinatorin Frau Cordula Brucker unter Beisein unseres Projektpaten Timo Bracht
Am vergangenen Freitag, dem 26.10.2018, ist das Hohenstaufen-Gymnasium für seinen Einsatz der Design Thinking-Methode innerhalb und außerhalb des Unterrichts ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Bildungsgipfels EduActionwurde der Schule vor zirka
Menschen finden in Eberbach eine Heimat Traditionell findet seit einigen Jahren im Herbst eine Veranstaltungsreihe der VHS in Eberbach statt. In diesem Jahr hat sie den Titel „Menschen, Länder, Heimat“.
Wie haben Menschen nach 1945 in Eberbach eine neue Heimat gefunden? Im Rahmen der VHS-Reihe “Menschen,Länder,Heimat” stellen Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Geschichte die Ergebnisse ihrer Recherche vor. Umrahmt werden sie durch